„Auf gar keinen Fall …!“ Das war meine Antwort, als der Bavarian Camper mich neulich mit einem Seitenblick darauf hinwies, dass der letzte Blogeintrag 2(!) Jahre alt ist. Aber doch - Asche auf mein Haupt - es ist wohl wirklich so.
Gründe gibt es dafür viele – allen voran der Erfolg von Bavarian Camper. So haben wir die letzten zwei Jahre viel mehr damit verbracht, neue Camper zu kaufen, einzurichten, Euch vom Flughafen abzuholen und detailliert einzuweisen. Wir haben geputzt und geschrubbt, repariert und geklebt und uns über jede neue Buchung gefreut wie die Schneekönige. Die Schreiberei blieb dabei aber leider auf der Strecke.
Zum Campen habt ihr selbst es nicht geschafft?
Doch natürlich – Campen waren wir auch, denn alle neuen Autos werden immer erst Mal auf Herz und Nieren von uns für Euch geprüft. Nicht, dass da irgendwas nicht stimmt.
Corona-bedingt hat es uns „nur“ nach Kroatien gezogen, wo wir auf der
Insel Rab (San Marino Camping), in
Porec (Istra Premium Camping) und in
Fazana (Bi-Village) kleinere und größere Urlaube verbracht haben. Ihr wollt über einen dieser Plätze mehr erfahren?? Dann lasst uns gerne einen Kommentar hier, wir schreiben dann gerne einen ausführlicheren Bericht über die einzelnen Plätze. Natürlich könnt ihr uns auch jederzeit gerne persönlich ansprechen.
Mit dabei waren einige Premieren. So hat uns ab April 2021 der Bavarian Camperdog „Nica“ begleitet und ebenfalls 2021 durften unsere Kids (damals 11 und 14) Freunde mit in den Urlaub nehmen. Zu sechst war der Camper schon ordentlich voll, weshalb die zwei großen Jungs auch ins Zelt umgezogen sind. Aber wir Eltern haben das Upgrade nicht bereut – durch die „Fremdbetreuung“ unseres Nachwuchses hatten wir auch mal etwas Zeit für uns. Alles in allem – sehr lustig und stressbefreit.
Aber was steht denn jetzt für die nächste Saison an?
Die erste Buchung haben wir Ende Januar rausgelassen. In den bayerischen Faschingsferien geht es für uns Richtung Berlin zum
Tropical Islands. Den Tageseintritt haben wir uns bereits gesichert. Da in Berlin/Brandenburg/Sachsen zu diesem Zeitpunkt keine Ferien sind, konnten wir den Tag frei wählen. Stehen werden wir auf dem zum Tropical Island gehörenden Campingplatz, von dem wir bereits viel Gutes gehört haben. Als Camper wird uns voraussichtlich der „Detti“ zur Verfügung stehen, denn alle anderen Camper sind bis auf Weiteres noch im Winterschlaf.
Update: ACHTUNG! Wir werden nicht auf dem Tropical Islands Campingplatz stehen, denn.... wir haben uns Tageseintritte gekauft - ohne Campingplatz. Diesen wiederum gibt es nur inklusive Eintritt zu buchen. Ein Anrechnen oder Upgrade ist nicht möglich. Ja, wir sind darüber echt enttäuscht, solch einen Kundenservice (im negativen Sinne) hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Aber. Die Tickets liegen hier, also werden wir sie auch nutzen. Und ob dann wenigstens das Bad hält was es verspricht, darüber informieren wir Euch zeitnah. Und aus der Not heraus geboren, gibt es dann auch eine Info zu dem Tropical Islands nahe gelegenen Stellplätzen für Wohnmobile und/oder Campingplätzen in der Nähe.
An Ostern haben wir bis jetzt nichts geplant. Was sollen wir denn für Euch testen? Auf unserer persönlichen Bucket-List stehen Prag (mit einem stadtnahen Campingplatz) oder der Münchner Haussee „Lago di Garda“. Aber wir sind auch aufgeschlossen und schauen uns für Euch etwas ganz Neues an. Nur Zeit haben wir nicht sooo viel, maximal eine Woche, mehr ist nicht drin.
An Pfingsten soll es dann auf jeden Fall nach Kroatien gehen. Denn der Bavarian Camper Fuhrpark hat einen Neuzugang. Das Bavarian Camper Motorboot. Aktuell noch in der Renovierung, soll es an Pfingsten endlich Meerwasser unter dem Kiel spüren. Wo genau wir hinfahren haben wir noch nicht entschieden. Auch hier könnt ihr uns gerne zum „Testen losschicken“.
Sommerurlaub auf Rab
Fest steht allerdings das Ziel für den Sommer. Es geht erneut auf den San Marino nach Rab. Was hat es uns dort angetan? Ein ganz wunderbarer Sandstrand – eine echte Seltenheit im felsigen Kroatien. Die Top-Ausstattung des Platzes mit angrenzender Promenade mit Restaurants, Bars, Shops und einem kleinen Luna-Park. Die nahegelegene Tauchschule für unsere Kids. Und natürlich die unzähligen kleinen Inseln und Buchten rund um Rab, die wir mit dem Motorboot erkunden wollen.
Als Fahrzeug wird im Sommer unsere Neuanschaffung der
RollerTeam CamperVan Livingstone DUO XL mit Aufstelldach begleiten. Er ist vorläufig unser einziges Fahrzeug das mit Anhängerkupplung ausgestattet ist und mit allem Drum und Dran auch gewichtsmäßig ein Boot ziehen darf. Wir sind selbst schon sehr gespannt, wie es sich auf dem Camper-Dach so schlafen lässt – zur Not hat die Bavarian Camper Tochter zum Geburtstag aber schonmal ein Zelt bekommen. Und die Bavarian Camperin träumt ja schon lange davon mal in der Hängematte zu schlafen.
Sommer im Camper – der Hitze entfliehen
Überhaupt findet ein Sommerurlaub ohnehin fast nur draußen statt. Im August ist es einfach zu heiß um sich viel im Camper aufzuhalten. Stühle und Tisch für Outdoor findet ihr in jedem Bavarian Camper standardmäßig – damit steht dem Wohnzimmer vor der Campertüre nichts im Weg. Was dann noch an Zubehör fehlen könnte, gibt es bei uns übrigens für kleines Geld dazu zu mieten: vom E-Scooter über ein SUP, bis hin zum Gasgrill.
Wir empfehlen Euch immer möglichst schattige Plätze zu suchen, das zahlt sich schnell beim Comfort aus. Egal ob man länger schlafen möchte, gerne mal vor dem Camper sitzt oder abends den Grill anwerfen möchte. Für uns ist das definitiv immer wichtiger als der direkte Meerblick.
Mit diesen Worten machen wir uns dann wieder an die Arbeit für Euch. Schon bald werden die nächsten zwei Camper abgeholt und bis dahin gibt es noch einiges vorzubereiten.
Übrigens – die Ferien 2022 sind schon sehr, sehr stark gebucht. Entscheidet Euch besser schnell, wenn ihr noch einen Camper mieten wollt.
Wir melden uns gerne bald wieder mit den ersten Campingplatztests 2022. Eure Bavarian Camper!